« zur Startseite

Leichtere Geburt dank Yoga

Leichtere Geburt dank Yoga

Nicht nur bei Stars wie Jessica Alba ist Schwangschafts-Yoga ein Hit. Denn gerade in der Schwangerschaft können werdende Mütter sich fit halten und etwas Gutes für sich und das Baby tun.

Viele Yoga-Institute oder Hebammen bieten mittlerweile spezielle Yoga-Kurse für Schwangere an. Das liegt im Trend, denn Schwangerschaft ist schließlich keine Krankheit, sondern Teil des natürlichen Lebens. Viele Frauen möchten auch in dieser Zeit nicht auf sportliche Aktivitäten verzichten. Yoga stellt dafür eine besonders gute Alternative zu den herkömmlichen Geburtsvorbereitungskursen dar.

Viele Frauen und jetzige Mütter berichten, dass die tiefe Bauchatmung des Yoga ihnen geholfen habe, den Schmerz während der Geburt besser auszuhalten. Die Yoga-Übungen für Schwangere sorgen zumindest für eine bessere Dehnbarkeit des Körpers, was zu einer guten Geburtsvorbereitung dient. Davon abgesehen wird Yoga selbstverständlich auch dazu genutzt, innere Ruhe zu finden und Kraft zu finden.

Auch Frauen, die schon länger Yoga machen, sollten trotzdem in der Schwangerschaft auf das für sie ausgerichtete Yoga umsteigen, da diese Kurse die Bedürfnisse von Mutter und Kind berücksichtigen.

Momentan ist die Studienlage über die Wirkungen des Schwangeren-Yoga noch gering, aber vielleicht überzeugen Sie sich einfach selber, ob Yoga für Sie eine Alternative ist.

 

 


12.11.08

Infos zur Erziehung – gut recherchiert!

Auf Erziehung.net können Sie als an dem Thema Erziehung interessierte Eltern Antworten und Lösungen für die Erziehung bei Fragen und Problemen rund um die Kindererziehung finden.

Erziehungstipps der Woche


weitere interessante Portale