Gesunde Ernährung für Kinder
Gesunde Ernährung für Kinder
Wenn Ihr Kind dürfte, äße es den ganzen Tag nichts als Hamburger, Pommes und Co? Das muss nicht so sein – wenn es von zu Hause mitbekommt, dass eine gesunde Ernährung richtig lecker ist und Spaß macht.
Was zu „gesunde Ernährung" im engeren Sinne gehört, sind wenig Fett und Zucker, viel frisches Obst, Gemüse und Salat, wenig Fleisch und viele (Vollkorn-)Getreide- sowie Milchprodukte. Während Fett nicht satt macht, aber dick, machen Ballaststoffe satt und sind gesund. Gesunde Ernährung sollte aber nicht zu einer komplizierten Wissenschaft werden, die im Alltag nur schwer durchführbar und stressig ist. Essen soll durch eine gesunde Ernährung Spaß machen und das Wohlbefinden fördern.
Was heißt: Gesunde Ernährung?
Die richtige gesunde Ernährung für ganz kleine Kinder ist ein Kapitel für sich. Aber schon ab dem neunten bis zwölften Monat kann das Kind an den Familienmahlzeiten teilhaben. Bieten Sie ihm etwas davon an. Salz und Gewürzen solten allerdings sparsamer verwendet werden. Milchprodukte wie Naturjoghurt sind erst ab dem ersten Lebensjahr zu empfehlen – sie enthalten zuviel Eiweiß.
Detailliertere Informationen über gesunde Ernährung können interessierte Eltern bei Ernährungsberatern, in Ernährungsratgebern oder im Internet finden. Auch spezielle Kurse können eine gute Möglichkeit für eine gesunde Ernährung sein.
Tipps für die gesunde Ernährung
Essenszeiten sind eine Art „Aus“ vom und eine feste Größe im Alltag. Sie sind für Familien eine Gelegenheit, zusammen zu sein, zu genießen und sich auszutauschen. Dabei steht das Essen und gesunde Ernährung im Mittelpunkt. Die Essenszeit sollte in aller Ruhe und nicht „auf dem Sprung“ einnehmen.
Auch die Zubereitung ist wichtig. Natürlich können berufstätige Eltern nicht jeden Tag alles selber machen, sie können sich aber dennoch regelmäßig die Zeit dafür nehmen, gemeinsam mit den Kindern ein schönes und gesundes Essen zuzubereiten. So können Kinder lernen, wie das geht und währenddessen viel über gesunde Ernährung lernen. Wenig Salz und Zucker, aber viele Kräuter sind gesund und lecker. Das können Kinder für eine gesunde Ernährung von klein auf lernen.
Abwechslung gehört auf den Speiseplan für gesunde Ernährung. Auch wenn die Kinder jeden Tag Spaghetti wünschen: Das ist weder gesund, noch fördert es die Phantasie. Abwechslung ist außerdem wichtig für die ausgewogene und damit richtige Ernährung für Kinder. Mal ein Essen mit Reis, mal Kartoffeln, mal Nudeln oder wie wäre es heute mit Couscous? Dasselbe gilt für Fleisch: mal mit, mal ohne (bei Vegetariern gibt es andere Variationsmöglichkeiten), mal Hühnchen, mal Rind. Und immer sollte Gemüse dabei sein – mal frisch, mal gekocht. So lernen Kinder gleich, was ausgewogene und gesunde Ernährung bedeutet.