Tücken einer Schwangerschaft
Tücken einer Schwangerschaft
Eigentlich ist es recht amüsant, was mit dem eigen Körper während einer Schwangerschaft passieren kann. Der gesamte Hormonhaushalt wird auf den Kopf gestellt. Der Körperumfang nimmt ungeahnte Ausmaße an und die Oberweite in der Schwangerschaft ähnelt der von Dolly Buster.
„Schatz Du schnarchst!?“, wundert sich der werdende Vater, der leicht verschlafen seine Frau während der Schwangerschaft wachrüttelt. Die Tücken einer Schwangerschaft, die Östrogenproduktion im Körper der Frau sind die Ruhestörer. Während sich der Körper vollständig auf Schwangerschaft einstellt, steigt zur Durchblutungsförderung der Östrogenspiegel der Frau. Doch wird nicht nur der Uterus verstärkt durchblutet, sondern auch sämtliche andere Organe. So eben auch die Nasenschleimhäute, die zwangsläufig anschwellen, was wiederum zum Schnarchen in der Schwangerschaft führt.
Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft
Himmel hoch jauchzend und tief betrübt liegen bei einer Schwangerschaft nicht weit voneinander entfernt. Eben noch freudig durch den Park flaniert und schon kullern die Tränen der Frau beim Anblick eines Hundebabys in der Schwangerschaft. „Ach herje, was nun“, fragen sich die Männer in dem Fall. Auch die schwangeren Frauen können es kaum erklären. Sie wollen gar nicht weinen und trotzdem passiert es während der Schwangerschaft einfach.
Schuld sind die Hormone. Der ganze Körper der Frau stellt sich eben auf Schwangerschaft ein und passt sich auf die Bedürfnisse des Babys an. Die Hormone stellen aber nicht nur sicher, dass im Körper der Frau alles funktioniert, sondern beeinflusst auch das seelische befinden der Frau während der Schwangerschaft. So kann es auch vorkommen, dass Frauen verstärkt dazu neigen, starke Angst hinsichtlich der Geburt und zukünftigen Mutterdaseins verspüren.
Dauermüde und keine Lust auf Bewegung
Hier heißen die Übeltäter der Schwangerschaft Progesteron bei Müdigkeit und Relaxin bei dem Drang einfach nur zu sitzen. Gerade während der ersten drei Monate der Schwangerschaft befinden sich viele Frauen in einem Zustand der Dauermüdigkeit. Progesteron steigt etwa um das Zehnfache als normal während der Schwangerschaft an. Das hat einen guten Grund. Je entspannter und ausgeruhter die Frau in der Schwangerschaft ist, desto besser sind die Voraussetzungen, dass sich das Baby im Mutterleib gesund entwickelt.
Doch Vorsicht! Oft verfallen Frauen in eine absolute Starre während der Schwangerschaft. Überwinden Sie ihren inneren Schweinehund. Sie sollen keinen Hochleistungssport betreiben, doch spricht nichts dagegen, sich locker zu bewegen, spazieren zu gehen, oder langsam Rad zu fahren. Frische Luft und täglich ausreichend Bewegung sind für Mutter und Kind in der Schwangerschaft enorm wichtig.