Einschulung
Einschulung
Um die 250 bis 300 Euro geben Eltern für die Grundausstattung ihres ABC-Schützen aus. Zur Einschulung darf neben Schulranzen, Federmappe, Hefte und Malfarben die riesen Schultüte natürlich nicht fehlen.
Die Einschulung eines Kindes ist ein spannender und emotionaler Tag für die ganze Familie. Das Kind hat den Kitalalltag gemeistert, erste Freundschaften geschlossen und bereits viel gelernt. Jetzt beginnt mit der Einschulung eine neue Lebensphase. Vor allem aber ist die Einschulung für Eltern mit hohen Kosten verbunden. Für die Grundausstattung eines Grundschülers müssen Eltern recht tief in die Tasche greifen. Im Schnitt sind 250 Euro mit Tendenz nach oben, für die Einschulung einzuplanen.
Was soll in die Schultüte?
Bei der Einschulung dürfen Süßigkeiten natürlich in einer Schultüte nicht fehlen. Aber eine Schultüte bei der Einschulung muss kein Warenlager an leckeren Naschereien bedeuten. Es gibt auch Möglichkeiten einer sinnvolleren Füllung.
So packen manche Eltern bei der Einschulung ihrem ABC-Schützen einen kleinen Glücksbringer für den ersten großen Schultag in die Schultüte. Oder etwa eine Einwegkamera, um diesen wichtigen Tag eigenständig festzuhalten. Auch Schlüsselanhänger sind eine schöne Sache, da die meisten Kinder mit der Einschulung zum ersten Mal in ihrem Leben auch einen eigenen Haustürschlüssel erhalten.
Kauf des Schulranzen
Vor der Einschulung bedarf es beim Kauf des Schulranzens einer ausführlichen Beratung vom Fachverkäufer. Hierbei zählen eben nicht nur das Design und bunte Farben, hier geht es um die gesunde Körperhaltung des Schülers.
Natürlich wollen Schüler nach der Einschulung im Laufe ihrer Schullaufbahn keinen klassischen Ranzen mehr tragen. Doch bei der Einschulung und zu Beginn der Grundschule ist für Kinder ein TÜV-geprüfter Schulranzen Pflicht. Eltern sollten beim Kauf des Schulranzens für die Einschulung vor allem darauf achten, dass dieser die Erfüllung der DIN-Norm 58124 gewährleistet.
Etwa um die 80 Euro kostet ein vernünftiger Schulranzen. Außerdem sollte beim Kauf vor der Einschulung auf atmungsaktives Material, Leuchtstreifen, reflektierende Stoffe und auf ein ergonomisches Tragesystem geachtet werden.