Wie Kinder sprechen lernen
Wie Kinder sprechen lernen
Durchschnittlich lernt ein Kind um die 14000 Wörter bis zu seinem sechsten Lebensjahr. Wissenschaftlich betrachten Experten das Sprechen Lernen von Kindern in verschiedenen Entwicklungsstadien.
Lala, Dada und Kacka! Lauscht man einer Mutter und ihrem zweijährigen Kind in der Bahn, wie sie sich unterhalten, dann versteht man nur Bahnhof. Lediglich die Mutter kann auf das Gesagte des Kindes eingehen und weiß genau, was es mit seinen Bezeichnungen beim sprechen Lernen meint. Dabei nimmt sie das Gesprochene des Kindes auf und übersetzt es in verständige Wörter, damit das Kind lernt, die korrekten Bezeichnungen zu verwenden. So ist beispielsweise beim sprechen Lernen mit dem Wau Wau der Hund gemeint und mit Lolli vielleicht der Schnuller. Wichtig ist jedoch, dass Eltern sich bei dem sprechen Lernen nicht der Babysprache vollständig hingeben und sich mit ihrem Kind auf diesem „Niveau“ unterhalten, da das Kind auf diese Weise beim sprechen Lernen nicht die richtigen Wörter erlernt, sondern bei seinen Bezeichnungen bleibt.
Das anfängliche Geplappa
Das sogenannte „Lallastadium“ sind eher Laut und Silben, die ein Baby bereits ab seinem zweiten Lebensmonat von sich gibt. Auf diese Weise machen sich Babys verständlich und auf sich aufmerksam. Als eine Vorstufe zum sprechen Lernen wird dieses Stadium in der Wissenschaft jedoch nicht direkt angesehen. Hierbei geht es eher darum, dass das Baby seinen stimmlichen Apparat trainiert und ausprobiert.
Ein-Wort-Stadium
Nach dem ersten Lebensjahr erlernt das Kind seine ersten richtigen Wörter. Meist ist es Mama, Papa, Auto, oder Ball. Eben Dinge oder Personen mit denen das Kind beim sprechen Lernen tagtäglich zu tun hat. Kleinkinder sind enorm wissbegierig. Den ganzen Tag über zeigen sie auf Gegenstände und wollen zum sprechen Lernen eine Bezeichnung hören. Immer und immer wieder.
Auch wenn das Kind die meisten Wörter noch nicht aussprechen kann, ist es enorm wichtig, mit Kindern auf diese Weise zu kommunizieren. So trainieren sie sich beim sprechen Lernen ihren Wortschatz an.
Zwei-Wort-Stadium
Im Laufe des ersten Lebensjahres kommt es bei vielen Kindern zur sogenannten Wort-Explosion beim sprechen Lernen. Fast täglich erlernen sie Gegenstände und Tiere zu bezeichnen. Hinzu kommen die Zwei-Wort-Aussagen beim sprechen Lernen. Ein Beispiel dafür ist „Papa Auto“. Damit meint das Kind natürlich, dass das Auto dem Papa gehört und stellt somit unter Beweis, was es oft von den Eltern zu hören bekommen hat. Es reimt sich in gewisser Weise zum sprechen Lernen seine eigene Welt zusammen.